Praxisreinigung Köln Braunsfeld für gepflegte Praxen und

Praxisreinigung Köln Braunsfeld für gepflegte Praxen und

Praxisreinigung Köln Braunsfeld für gepflegte Praxen und Therapieräume

Praxisreinigung Köln Braunsfeld für Therapieräume, Sprechzimmer, Praxen. Wo täglich viele Menschen zusammenkommen, sind Hygiene und ein sauberes Erscheinungsbild wichtig!
In Wartezimmern, Sprechzimmern, an Rezeptionen und in Therapieräumen herrscht tagtäglich Hochbetrieb. Hier kommen zahlreiche Menschen zusammen, die Hilfe suchen und sich in schwierigen Situationen befinden. Umso wichtiger ist die Hygiene: Krankheiten dürfen sich auf keinen Fall verbreiten. Und natürlich sorgt ein sauberes, gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Praxis auch dafür, dass sich Ihre Patienten und Patientinnen wohlfühlen.
Praxisreinigung - mit uns immer der beste Partner an Ihrer Seite.
Jetzt anfragen
Praxisreinigung

Definition Praxisreinigung Köln Braunsfeld: Was ist das überhaupt genau?

In der Gebäudereinigung wird allgemein zwischen der Grundreinigung und der Unterhaltsreinigung unterschieden. Die Unterhaltsreinigung ist das, was Sie jeden Samstag zu Hause erledigen: Der Schmutz der letzten Tage wird aus der Wohnung gefegt, Oberflächen werden entstaubt und feucht gewischt, alles wieder fein gemacht. Die Grundreinigung entspricht dem Frühjahrsputz oder Weihnachtsputz und geht entsprechend in die Tiefe.

Bei der Praxisreinigung Köln Braunsfeld handelt es sich um eine Unterhaltsreinigung. Aber in einer Arztpraxis oder therapeutischen Einrichtung, wo viele verschiedene, oft kranke Menschen mit einem angeschlagenen Immunsystem zusammenkommen, ist die Hygiene natürlich noch viel wichtiger als bei Ihnen zu Hause. Deshalb wird die Unterhaltsreinigung in Praxen täglich durchgeführt, bei Bedarf sogar mehrfach. In Praxen wird in der Regel nicht nur durchgewischt, sondern die Böden und Oberflächen von Möbeln und Türen, alle Griffe und Flächen, die angefasst werden, müssen desinfiziert werden. Insbesondere bei den sanitären Anlagen ist das sehr wichtig.

Die für Praxen und therapeutische Einrichtungen geltenden Hygieneregeln sind strikt, und eine professionelle Praxisreinigung stellt sicher, dass diese Regeln eingehalten werden. Denn das Infektionsrisiko innerhalb der Praxis muss minimal gehalten werden.

Die Basis einer professionellen Praxisreinigung Köln Braunsfeld bildet das staubbindende Wischen der Böden und anderen Oberflächen. Anhaftende Verschmutzungen werden feucht oder nass entfernt. Aber in der Praxis unterscheidet man verschiedene Bereiche. Da sind einerseits die Bereiche, die nur das Personal betritt und die nicht kritisch sind. Hier wird nicht bei jeder Reinigung desinfiziert. Alle Bereiche, in denen Patienten und Patientinnen Zugang haben, sind kritische Bereiche. Hier muss immer desinfiziert werden. Welche Bereiche in der Praxis kritisch sind und welche nicht, legt der oder die zuständige Hygienebeauftragte fest. Eine enge Kommunikation mit dem Team der Praxisreinigung ist also wichtig.
Praxisreinigung

Praxis und Therapiezentrum professionell reinigen lassen

Natürlich wissen Sie selbst am besten, welche Bereiche in Ihrer Praxis desinfiziert werden müssen und wo eine einfache Reinigung ausreicht. Sie kennen die Vorschriften genau. Und vermutlich haben Sie auch die geeigneten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln in der Praxis zur Hand. Überlassen Sie die Praxisreinigung in Köln Braunsfeld trotzdem lieber den Profis. Denn eine fachgerechnete Praxisreinigung ist deren Geschäft und täglich Brot. Das bedeutet: Ein professioneller Reinigungsservice ist schneller und arbeitet sehr effizient. Die Fachkräfte gehen systematisch vor, arbeiten in den verschiedenen Bereichen mit jeweils eigenem Equipment. Meist ist das nach einem Farbsystem eingeteilt, für die einfache Unterscheidung. Das hat einerseits Gründe in der Hygiene (der Lappen vom Toilette-Wischen hat natürlich im Wartebereich nichts zu suchen). Andererseits wird so den verschiedenen Materialien der Oberflächen Rechnung getragen. Denn jede Oberfläche wird anders gereinigt, braucht ein anderes Reinigungsmittel. Mit dem falschen Reinigungsmittel würden Ihre Oberflächen zerkratzen, sich auflösen, Glas blind werden und Holz aufquellen.

Kümmern Sie sich also lieber um Ihr Kerngeschäft und überlassen Sie die Praxisreinigung in Köln Braunsfeld denjenigen, die sich damit gut auskennen. Das spart Ihnen eine Menge Zeit! Abgesehen davon erfordert eine professionelle und effiziente Reinigung Erfahrung und Wissen. Wollen Sie sich das wirklich alles selbst aneignen?
Praxisreinigung

Checkliste Praxisreinigung Köln Braunsfeld: Das gehört dazu!

Wie genau sollte eine Praxisreinigung in Köln Braunsfeld aussehen? Welche Leistungen gehören dazu, auf was kann man auch verzichten? Wir haben eine Checkliste zusammenstellt. Die folgenden Arbeiten können Sie mit der Reinigungsfirma in den von Ihnen gewünschten Intervallen und Zeiträumen durchführen lassen:
  • Reinigung der Bereiche ohne Infektionsrisiko wie beispielsweise Treppenhäuser und Verwaltung
  • Reinigung der Bereiche mit Infektionsrisiko wie Allgemeinstationen und Sanitäreinrichtungen
  • Reinigung von Bereichen mit besonderem Infektionsrisiko wie beispielsweise OP-Abteilungen und Eingriffsräume
  • Reinigung von Isolierbereichen und speziellen Funktionsbereichen
  • Reinigung von Bereichen, in denen auch für Ihr Personal ein gewisses Risiko besteht (beispielsweise Wäschereien und Labore)
  • Reinigung von Wänden, Trennwänden und Decken
  • Leeren von Abfalleimern und Aschenbechern sowie das Reinigung derselben
  • Feuchtes Wischen von Fußböden
  • Saugen von Teppichböden
  • Reinigung von Fenstern, Türen und Türrahmen
  • Entstauben von Fensterbänken, Regalen und Schränken
  • Reinigung von Heizkörpern und Fußleisten
  • Reinigung von Möbeln und Einbauten


Diese Flächen sollten desinfiziert werden:
  • Handläufe, Türgriffe und alle weiteren Flächen mit häufigem Hautkontakt
  • Behandlungs- und Patientenflächen
  • Sanitäreinrichtungen, die gemeinsam genutzt werden
  • alle Arbeitsflächen von Verbandswagen über Essensausgaben bis hin zu Wickeltischen
  • medizinische Geräte, Monitore und Rollwagen
  • alle Fußböden in Risikobereichen (also Behandlungsbereiche und Bereiche, in denen invasive Eingriffe vorgenommen werden)
  • Böden und Oberflächen, die mit Körperflüssigkeiten in Kontakt kommen oder gekommen sind


In welcher Reihenfolge und in welchem Intervall die jeweiligen Arbeiten durchgeführt werden, besprechen Sie mit dem Dienstleister für Praxisreinigung in Köln Braunsfeld. Dort können Sie auch eine Treppenhausreinigung beauftragen und die Reinigung der Büros in Auftrag geben.

Jetzt anfragen
Praxisreinigung

Kosten aufgeschlüsselt – Praxisreinigung ist immer individuell

Wir würden Ihnen an dieser Stelle natürlich gerne ganz konkret verraten, wie kostenintensiv die Praxisreinigung in Köln Braunsfeld für Sie wird. Das können wir aber nicht. Denn jede Praxis ist anders. Die Kosten für die Reinigung hängen von vielen Faktoren ab und setzen sich aus den folgenden Positionen zusammen:
  • Stundenverrechnungssatz: Das ist der Stundensatz, den der Dienstleister dem Reinigungspersonal zahlt.
  • Leistung der Reinigungskräfte: Normalerweise wird diese Größe in Quadratmetern pro Stunde angegeben. Hier fließt also auch die Größe Ihrer Praxis (Quadratmeter) mit ein.
  • Intervall: Welche Arbeiten werden wie häufig durchgeführt? Denkbar sind tägliche, wöchentliche oder monatliche Arbeiten. Je nach Bereich der Praxis variiert das natürlich.
  • Andere Leistungen: Was auch immer Sie zusätzlich beauftragen (Winterdienst, Parkplatzpflege und dergleichen) und auch die Anzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Praxis sowie weitere Sonderwünsche fließen in die Kalkulation ein.


Übrigens wird der Dienstleister auch eine Pauschale für die Anfahrt des Reinigungspersonals in Ihre Praxis berechnen. Je mehr Fläche Sie reinigen lassen, desto günstiger ist also der Quadratmeter am Ende. Vielleicht wollen Sie sich mit anderen Praxen im gleichen Gebäude zusammentun?
Praxisreinigung

Angebote für Praxisreinigung Köln Braunsfeld geschickt miteinander vergleichen

Es ist gar nicht so einfach, die verschiedenen Angebote für Praxisreinigung in Köln Braunsfeld miteinander zu vergleichen. Denn natürlich ist jede Art von Praxis anders, und die Kosten sind auch noch lageabhängig. Reinigungsintervalle spielen genauso eine Rolle wie die durchschnittliche Belegung Ihrer Praxis. Um dennoch einen fairen Preis erarbeiten zu können, klären Sie die Details mit dem Reinigungsdienst vor Ort. Ein Besichtigungstermin in Ihrer Praxis oder therapeutischen Einrichtung kann genutzt werden, um schon einmal einen Reinigungsplan aufzustellen. Geben Sie dem Reinigungsdienst alle wichtigen Daten an die Hand:
  • Wie lange darf oder soll die Reinigung dauern?
  • Welche Arbeiten sollen in welchem Intervall und in welcher Reihenfolge erledigt werden?
  • Wie viele Räume von welcher Größe müssen gereinigt werden?
  • Wünschen Sie zusätzliche Leistungen wie beispielsweise die Pflege eines Außenbereichs oder Hausmeisterdienste?
  • Gehören zur Praxis auch Reinräume oder ähnliche besondere Räumlichkeiten, für die besondere Vorschriften beachtet werden müssen?


Umweltschutz – ein Alleinstellungsmerkmal?

Wenn es um Gesundheit und Sauberkeit geht, vergessen wir oft den Umweltschutz. Warum eigentlich? Nachhaltigkeit und sinnvolles Ressourcenmanagement sind auch bei der Praxisreinigung in Köln Braunsfeld inzwischen Wettbewerbsvorteile, die die Dienstleister für Gebäudereinigung gerne für sich nutzen. Von der Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel bis hin zur Mülltrennung kann da einiges passieren! Fragen Sie doch einfach bei Ihrem Dienstleister nach, wie das Thema gehandhabt wird. Tatsächlich lassen viele Reinigungsfirmen ihr Personal inzwischen dementsprechend schulen.
Praxisreinigung

Jede Praxis ist anders: Reinigung nach Art der Praxis wählen

Weil jede Praxis ein wenig anders ist, stellt auch jede Praxis andere Anforderungen an die Reinigung.

  • Einzelpraxis: Die Praxis ist in der Regel klein und relativ übersichtlich. Büros und Elektronik nicht vergessen!
  • Praxisgemeinschaft: Hier sind mehrere Ärzte und Ärztinnen mit teils unterschiedlichen Fachgebieten zugange. Das ist in Sache Reinigung eine Herausforderung, weil jeder Bereich eine Praxis für sich darstellt. Nur Wartebereiche und Flure überschneiden sich.
  • Gemeinschaftspraxis: In einer Gemeinschaftspraxis arbeiten verschiedene Ärzte und Ärztinnen des gleichen Fachgebiets zusammen. Reinlichkeit ist hier wichtig, die Räume müssen hygienisch sauber sein.
  • Medizinische Versorgungszentren: Diese Zentren sind besonders sensibel, denn hier kommen Patienten und Patientinnen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern zusammen. Neben Praxen und Therapieräumen müssen Apotheken, Labore und Büros gereinigt werden. Es geht also um ein ganzes Gebäude, in dem unterschiedliche Risikobereiche zusammenkommen.
TOP