Juni 27, 2022
In
Professionelle Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach von Büro bis Haushalt
Professionelle Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach von Büro bis Haushalt
Die professionelle Reinigung von gewerblichen Gebäuden stellt hohe Anforderungen. Büros müssen staubfrei sein, Gastronomie und Praxis sind besonders sensibel.
Inhaltsverzeichnis
Gebäudereinigung - mit uns immer der beste Partner an Ihrer Seite.

Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach: Die Definition
Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach – um was geht es da eigentlich? Wie genau reinigt man ein Gebäude? Natürlich müssen Flure gefegt und Regal entstaubt werden – aber ist das wirklich alles? Die professionelle Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach ist natürlich mehr als das. Professionelle Dienstleister reinigen alle Teile des Gebäudes innen und außen und kümmern sich um die gesamten Außenanlagen, die zum Gelände dazu gehören. Das bedeutet: Neben Wand- und Fensterflächen, Türen und allen Oberflächen innen werden auch Außenflächen, Gehwege wie auch Parkplätze und Grünanlagen gereinigt.Unterscheidung zwischen Unterhaltsreinigung und Grundreinigung
Während sanitäre Anlagen und Räume zur Lebensmittelverarbeitung einmal oder sogar mehrfach täglich gereinigt werden, ist das bei anderen Bereichen nicht nötig. Hier spricht man von der Unterhaltsreinigung, die regelmäßig stattfindet, und der Grundreinigung, die eher selten gemacht wird. Das ist ein bisschen wie im privaten Haushalt: Mülleimer leeren, abstauben und Boden fegen sind tägliche Arbeiten oder werden zumindest ein- bis zweimal wöchentlich erledigt. Hinter den Regalen, unter den Küchenschränken und auf den Hängeschränken machen Sie aber vermutlich nur ein- bis zweimal jährlich wirklich gründlich sauber. Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Schränke ausgewischt, die Rückseiten und Unterseiten der Möbel gründlich gereinigt und die Fliesenfugen im Badezimmer geschrubbt? Frühjahrsputz und Grundreinigung sind identisch, das eine findet im privaten Haushalt statt, das andere ist der Fachbegriff für die professionelle Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach.Zweck der Reinigung ist jeweils anders gelagert
Die Unterscheidung zwischen Grundreinigung und Unterhaltsreinigung hat nichts mit Faulheit oder Schmuddelecken zu tun, sondern ergibt sich aus dem Ziel der Reinigung. Während die Unterhaltsreinigung Ihre Büros oder Ihre Gastronomie, Ihre Praxis oder den Einzelhandel „präsentabel" erhält, geht es bei der Grundreinigung um den Erhalt des Werts der Gebäude. Denn hier wird in Bereichen gereinigt, in denen Schmutz die Bausubstanz angreifen kann. Die Unterhaltsreinigung ist nicht so aufwendig. Sie findet aber recht häufig statt.
Welche Leistungen gehören bei professionellen Diensten für Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach dazu?
Natürlich kann man eine Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach auch selbst vornehmen, das ist bei gewerblichen Gebäuden kein Problem. Schließlich ist es egal, ob Sie den Putzlappen zu Hause schwingen oder in Ihrem Büro. Die Frage ist eher: Wollen Sie das? Stellen Sie sich vor, Sie müssen täglich für ein sauberes, hygienisches Gebäude sorgen. Schon vor Öffnung Ihrer Büros oder des Einzelhandels der Praxis oder der Gastronomie fahren Sie vor. Sie fegen den Kunden- und Mitarbeiterparkplatz, den Gehweg und die Treppen im Eingangsbereich. Sie reinigen die Fenster, die Böden und die sanitären Anlagen. Anschließend kontrollieren Sie die Verbrauchsmaterialien und sorgen dafür, dass die Teeküche einsatzbereit ist. Wie lange benötigen Sie dafür? Zwei oder drei Stunden könnten ausreichen. Alternativ können Sie diese Arbeiten natürlich am Abend nach Dienstschluss erledigen. Ihre Freizeit dürfte zu einem großen Teil dafür draufgehen. Das klingt nach wenig Spaß, nicht? Deshalb überlassen Sie die Büro Reinigung genauso wie die Reinigung in der Gastronomie oder im Einzelhandel doch lieber einem professionellen Reinigungsdienst. Die Servicedienstleister haben aus der Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach nicht nur ein Geschäft gemacht, sondern erledigen das auch viel schneller als Sie. Denn die fachlich hervorragend ausgebildeten Reinigungskräfte wissen genau, was sie tun. Sie arbeiten effizient, gründlich und vor allem umweltschonend.Fachwissen und Expertise
Marmoroberflächen dürfen auf keinen Fall mit säurehaltigen Reinigungsmitteln behandelt werden. Holz benötigt eine besondere Pflege. Und wie genau bekommt man Fenster und andere Glasflächen streifenfrei sauber? Die gut geschulten Fachkräfte der Reinigungsdienstleister wissen das. Sie kennen die Materialien und ihre Ansprüche genau. So können sie über eine schonende Reinigung dafür sorgen, dass der Wert Ihrer Gebäude und Ihrer Einrichtung erhalten bleibt. Die Firmen halten Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dazu an, so umweltschonend wie möglich zu handeln. Der Verzicht auf schädliche Substanzen beim Reinigen ist genauso selbstverständlich wie die korrekte Müllentsorgung beziehungsweise Recycling. Wussten Sie, dass es je nach Oberfläche sogar unterschiedliche Desinfektionsmittel gibt? Es macht einen Unterschied, ob Sie Kunststoffoberflächen, Edelstahl oder Naturstein desinfizieren! Durch planvolles Vorgehen und strukturiertes Arbeiten wird die Reinigung hygienisch und effizient durchgeführt. Es versteht sich von selbst, dass die gängigen Vorschriften bezüglich der Hygiene eingehalten werden!
Checkliste: Was wird wie häufig gereinigt?
Mülleimer ausleeren, Oberflächen reinigen, sanitäre Anlagen desinfizieren – diese Arbeiten müssen täglich erledigt werden. Aber was gehört bei der Gebäudereinigung noch dazu? Müssen Glasflächen geputzt und Außenanlagen gepflegt werden?Es gibt kein vorgefertigtes Schema, nach dem eine Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach abzulaufen hat. Jedes Gebäude ist anders, und dementsprechend muss für jedes Gebäude ein eigener Plan für die Reinigung festgelegt werden. Manche Arbeiten werden häufiger erledigt als andere, einige fallen vielleicht ganz weg. Ein Beispiel: Das Floristik-Fachgeschäft in der Innenstadt ist zwar weitläufig und unterhält sogar eigene Pflanzanlagen, die über einen Hinterausgang erreichbar sind. Die Glasflächen in diesem Bereich werden aber nicht täglich gereinigt, denn den Pflanzen ist egal, ob die Scheiben streifenfrei sind. Die Schaufenster und Glastische im Showroom müssen aber täglich gereinigt werden. Der Gehweg vor dem Geschäft sollte ebenfalls täglich gefegt werden. Kundentoiletten und eine Teeküche gibt es dagegen nicht, sodass diese Reinigungsarbeiten wegfallen.
Individuelle Pläne erarbeiten
Bevor Sie einen Dienstleister mit der professionellen Gebäudereinigung beauftragen, wird Ihr Reinigungsservice eine Ortsbegehung mit Ihnen vereinbaren. Vor Ort kann geklärt werden, welche Arbeiten in welchen Intervallen genau ausgeführt werden sollen. Und basierend auf diesem Bedarf erhalten Sie anschließend ein Angebot.Checkliste
Welche Arbeiten gehören bei einer Büro-Reinigung Duisburg Röttgersbach dazu, was muss bei einer Reinigung im Einzelhandel unbedingt beachtet werden? Damit keine Fragen offenbleiben, haben wir die Checkliste für die Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach abhängig von der Art des Gebäues für Sie zusammengestellt:- Büro Reinigung
- Reinigung im Einzelhandel
- Reinigung in der Gastronomie
- Reinigung von medizinischen und therapeutischen Praxen


Preise: Was darf eine professionelle Gebäudereinigung in Duisburg Röttgersbach kosten?
Jede Gebäudereinigung in Duisburg Röttgersbach verläuft anders, und deshalb kostet die professionelle Gebäudereinigung auch jeweils unterschiedlich viel oder wenig. Wir würden Ihnen zwar an dieser Stelle gerne ganz klar einen definitiven Betrag nennen, aber das funktioniert natürlich nicht. Logischerweise wissen wir gar nicht, welche Art von Gebäudereinigung Sie benötigen!Abhängig von der Ausstattung und Art Ihres Gebäudes kommen ganz unterschiedliche Reinigungsarbeiten und damit unterschiedliche Kosten in Frage. Auch die Reinigungsintervalle beeinflussen den Preis.

Angebote vergleichen lohnt sich!
Manche Reinigungsdienstleister haben sich auf bestimmte Arten von Gebäudereinigungen Duisburg Röttgersbach spezialisiert, andere bieten die ganze Palette an. Vielleicht wollen Sie auch noch einen Hausmeisterservice dazu buchen? Vergleichen Sie die Angebote! Denn nicht jedes Unternehmen bietet alle Dienstleistungen an. Arztpraxen und Labore sind beispielsweise aufgrund der besonderen Anforderungen bei einigen Services ausgenommen. Andere Reinigungsfirmen sind auf Naturstein oder auf Fassaden spezialisiert.Spezialisierungen bei Firmen und Fachkräften
Das hat einen ganz einfachen Grund: Die Ausbildung zu Gebäudereiniger oder zur Gebäudereinigerin dauert drei Jahre, und während dieser Zeit wird ein ganz breites Fundament an Fachwissen und -können gelernt. Danach können sich die Gebäudereiniger und -reinigerinnen aber spezialisieren. Und so kommen dann über die verschiedenen Fachgebiete die Portfolios der Unternehmen zusammen.Vergleichen Sie nicht nur die angebotenen Dienstleistungen, sondern auch die Kosten. Die sind teilweise standortabhängig. Tipp: Je näher das Reinigungsunternehmen bei Ihnen ist, desto günstiger wird es! Denn Fahrtzeiten und -kosten treiben den Preis in die Höhe.
Umweltschutz in den Mittelpunkt stellen
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden auch in der Reinigungsbranche forciert. Das ist für Sie von Vorteil: Sie denken ganzheitlich und wollen natürlich auch in Sachen Gebäudereinigung Duisburg Röttgersbach diese beiden Kernpunkte Ihrer Unternehmensphilosophie umgesetzt wissen. Schauen Sie beim Vergleich genau hin: Viele Services nutzen bei der Gebäudereinigung biologisch abbaubare Reinigungsmittel, praktizieren Mülltrennung und arbeiten extrem schonend.
Unterschiedliche Anforderungen nach Objekt/Branche
Welches Objekt wird wie gereinigt? Es ist gar nicht so einfach, die verschiedenen Anforderungen auseinanderzuhalten. Damit das für Sie einfacher wird, haben wir die unterschiedlichen Reinigungsarbeiten je nach Gebäudeart für Sie zusammengefasst. Die Aufzählungen sind nicht vollständig, sondern sollen Ihnen nur einen groben Überblick geben.Büro Reinigung:
- Mülleimer entleeren
- Böden reinigen (gegebenenfalls nass)
- Oberflächen abwischen
- sanitäre Anlagen reinigen und desinfizieren
- Küchen- und Pausenräume reinigen (inklusive Pflege des Geschirrs)
- Teppiche saugen
- Garderoben und Umkleiden reinigen
- entstauben und reinigen von Computern und Tastaturen
- Desinfektion von Schreibtischen, Türgriffen und Telefonen
Einzelhandel Reinigung:
- Reinigung der Laufwege
- Pflege der Ein- und Ausgänge
- Fegen und Müllbeseitigung in den Außenanlagen (Parkplätze, Tiefgaragen, Zufahrten, Gehwege)
- Schaufenster reinigen
- Thekenbereiche pflegen
- Automaten (Brotbackautomaten, Kaffeeautomaten und andere) reinigen
- Büros und Verwaltungsräume pflegen (wie die Büro Reinigung)
- Ausstellungsflächen inklusive Vitrinen und Regale reinigen
Gastronomie Reinigung:
- Reinigung von Böden und Oberflächen
- Desinfektion von Oberflächen und Geräten (gegebenenfalls Zerlegen und Neumontage der Geräte)
- sanitäre Anlagen reinigen und desinfizieren
- Schlafstätten und Konferenzräume sowie Bewirtungsräume pflegen
- Fitness- und Wellnessbereiche reinigen
Praxis Reinigung:
- sensible Bereiche mit Kundenverkehr reinigen und desinfizieren
- Personalräume reinigen
- sanitäre Anlagen reinigen und desinfizieren
- Fenster putzen
Haushaltsreinigung:
Private Haushalte werden in der Regel nicht von einem professionellen Service für Gebäudereinigung versorgt. Ausnahmen sind Besitzerwechsel oder umfassende Neukonzeptionen von Immobilien. Mietobjekte bilden eine Ausnahme, hier fallen regelmäßige Arbeiten an:
- Hausmeisterservice
- Treppenhausreinigung
- Glasreinigung
- Grund- und Sonderreinigung
- Winterdienst
- Pflege von Außenanlagen
- Instandhaltung der Grünanlagen
